Im Jahre 1598, nach dem Aussterben des Ehenheimer Rittergeschlechts, teilten sich die Familien von Fronhoffen und von Wenkheim die Ortsherrschaft. Über die Jahrhunderte sind nicht weniger als neun Herrschaften nachweisbar, darunter auch die Herren von Westheim, die Reichsstadt Windsheim, das Hochstift Würzburg und das Fürstentum Ansbach-Brandenburg.
Die Ritter von Ehenheim führten im Jahr 1528 die Reformation ein. Steinerne Epitaphe an der Kirchenmauer und im Inneren des Gotteshauses von Herrnberchtheim erinnern an verschiedene Ritter von Fronhoffen zu Berchthaym und Ortshonoratioren der Familien Grötsch, Heerlein und Markert.